NEU 31.01.2025 Pressemitteilungen chargecloud präsentiert Software-Ökosystem für den zukunftssicheren Betrieb von Ladeinfrastruktur auf der E-world 2025 Das Joint Venture von RheinEnergie und MENNEKES zeigt die ganze Bandbreite des Charge Point Managements und präsentiert live die neue Driver App und das B2B Portal: Halle 4, Stand C107. Köln, 31. Januar 2025: Die chargecloud GmbH bietet mit eine umfassende Software-Plattform zur Verwaltung von Ladepunkten und Abrechnung von Ladevorgängen für Ladeinfrastruktur-Betreiber und Unternehmen in der E-Mobility-Branche. Als SaaS-Lösung ist das Ökosystem inklusive Charge Point Management System (CPMS) flexibel erweiterbar und ermöglicht den zukunftssicheren Betrieb von Ladeinfrastruktur. 3469 Zeichen 1 Bild
NEU 26.09.2024 Pressemitteilungen Hager wird zertifizierter Hardware-Partner von chargecloud GmbH für intelligente Ladelösungen Köln, 26. September 2024 - Um die Ladestationen witty share für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe auch software-seitig einfach und sicher bedienbar zu machen, ist Hager nun zertifizierter Partner von chargecloud. Damit ist ein reibungsloser und zukunftssicherer Betrieb der Hager-Lösung für halböffentliches Laden sichergestellt, denn chargecloud ist als grenzenloses E-Mobility Ökosystem ein starker Partner, wenn es um die Steuerung, Abrechnung und das Management von Ladeinfrastruktur geht. 3632 Zeichen 1 Bild
NEU 08.08.2024 Pressemitteilungen Marketplace Partner Evercharge chargecloud erweitert Marketplace mit KI-Technologie von Evercharge Köln, 08. August 2024 – chargecloud integriert Evercharge in seinen Marketplace, um den Betrieb von Ladeinfrastrukturen durch KI-gestützte Analyse und automatische Fehlerbehebung zu optimieren. Mit der Erweiterung um die Evercharge-Software haben chargecloud Kundinnen und Kunden nun die Möglichkeit, den Betrieb ihrer Ladeinfrastruktur noch effizienter zu gestalten und die Betriebskosten zu senken. 2111 Zeichen
NEU 11.03.2024 Pressemitteilungen chargecloud wird Core Member bei CharIN Köln, 11. März 2024 - chargecloud, führender Anbieter von Softwarelösungen für Elektromobilität, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen dem Charging Interface Initiative e.V. (CharIN) beigetreten ist. Diese Partnerschaft bekräftigt nicht nur das Bestreben von chargecloud, Innovation und Standardisierung in der Elektromobilitätsbranche voranzutreiben, sondern unterstreicht auch die Expertise in der Bereitstellung grenzenloser und skalierbarer Ladelösungen. 1588 Zeichen